Italien 1968 und 1977: Schicksalsjahre einer Generation

Die auch jenseits des bereits weit entwickelten norditalienischen Dreiecks Mailand, Turin und Genua einsetzende industrielle Expansion in den 1950er Jahren bewirkte eine rasche Umwandlung der bisher vor allem agrarisch geprägten italienischen Wirtschaft und bedingte eine politische, kulturelle und gesellschaftliche Modernisierung, ohne dabei jedoch die strukturellen Probleme des Landes zu lösen. Zwar brachte auf der einen Seite die Innovationskraft der staatlich geförderten italienischen Industrie­landschaft die Chemie- sowie die Stahl- und die Autoproduktion in kür­zester Zeit an die Welt­spitze, auf der anderen Seite überbrückte der Auf­stieg Italiens in den Kreis der Industriemächte jedoch nicht das jahrhun­dertalte Gefälle zwi­schen dem Norden und dem Süden des Landes. Wäh­rend die zentralen und die nordöstlichen Gebiete durch die Entstehung zahlloser Klein­be­triebe und vieler mittelgroßer Unternehmen die Schritt­macher der Indust­rialisierung darstellten, blieben die Regionen südlich von Ne­apel von den Transformationsprozessen weitgehend unberührt. Die Inves­titionen der Cassa per il mezzogiorno, des Entwicklungs­fonds der Regie­rung für den Süden Italiens, verfehlten ihre Ziele und konnten weder den Mig­rationsstrom nach Norden noch die Verarmung des Meridione stoppen.

Die ungleichmäßige Modernisierung der Gesellschaft und die Eta­blierung eines weltoffenen, konsumorientierten Lebensstils vor allem im Norden verschärften vielmehr das interne Gefälle Italiens. Die tief­greifende Wirt­schaftskrise »nach dem Boom«, die die westlichen Industrie­staaten in den 1970er Jahren erschütterte, erhielt so in Italien ein spe­zifisches Profil. Be­troffen waren vor allem die jüngeren Generationen, die ihrerseits ein zu­nehmendes Misstrauen gegenüber der technologisierten Industriegesell­schaft und ihrer atomisierenden Organisation entwickelten. Derartige Kritik wurde bald zum Schwerpunkt einer lang andauernden Protestwelle mit breitem gesell­schaftlichem Rückhalt, welche über das ganze Jahrzehnt den Mobilisie­rungs- und Politisierungsprozess der ita­lienischen Jugend enorm voran­trieb.

Die erste Streikwelle der Industriearbeiter für bessere Löhne und vor allem für eine neue Auslegung des gesamten Arbeitsrechtes verlief zwischen 1967 und 1972 parallel zu den Protesten der Schüler und Studenten, wel­che im ideellen Einklang mit den Revolten der fran­zö­sischen, deutschen und vor allem der US-amerikanischen Altersgenossen gegen die Studien­bedingungen in den überfüllten italienischen Uni­ver­sitäten kämpften. An­ders als in Deutschland verbanden sich aber die zwei Protestszenen im Kampf gegen die bestehenden sozialen Strukturen und animierten jene komplexe und breitangelegte soziale Bewegung, die man heute in Italien als Sessantotto bezeichnet.[1] Sie kämpften in erster Linie für die Demokratisie­rung der italienischen Gesellschaft, die sie als nur schein­bar an die demo­kratischen und republikanischen Prinzipien an­gepasst betrachteten. Tat­sächlich waren diese veraltet, autoritär und ins­gesamt Aus­druck eines kor­porativen und antidemokratischen Geistes. Gerade die Verbindung von Studenten- und Arbeiterbewegung hatte lang­fristige Auswirkungen, die – über das Biennio Rosso 1968/69 hinaus – bis zur Entführung Aldo Moros im März 1978 andauerte, das heißt bis zur endgültigen Distanzierung der italienischen Öffentlichkeit von der gewalttätigen Radikalisierung der ur­sprünglich zwar revolutionären, aber dennoch demokratischen Bewegung.

Im Jahrzehnt zwischen 1968 und 1977 wurde alles zum Politikum. Schu­len, Fabriken, Freizeiteinrichtungen, Universitäten sowie jeder andere Ort des sozialen Lebens avancierten für eine ganze Generation von Männern und Frauen zum Gegenstand und gleichzeitig zum Aus­tra­gungsort aus­ufernder politischer und ideologischer Auseinander­set­zungen.[2] Letztlich war es vor allem die Verschärfung der Wirtschafts­krise Mitte der 1970er Jahre, die die Radikalisierung des politischen Dis­kurses vor allem unter den Studenten bewirkte. Anders als ihre älteren Geschwister im Jahr 1968 waren die jungen Frauen und Männer der zweiten Hälfte der 1970er Jahre von der Krise direkt getroffen. Denn diese hatte eine bis dato unbekannte Akademikerarbeitslosigkeit sowie eine Ver­schlech­terung der Zukunftsper­spektiven mit sich gebracht, die sich destabilisierend auf die junge Genera­tion auswirkten und ihr das Gefühl vermittelten, von den Institutionen marginalisiert und von der Politik betrogen worden zu sein. Während der Sessantotto die führende Regierungspartei Democrazia Cristiana (DC) ohnehin als Inbegriff der Immobilität der bürgerlichen Machtverhältnisse in Italien wahrnahm, betrachtete die neue Generation auch den Partito Comunista Italiano (PCI) seit Mitte der 1970er Jahre nicht weniger ablehnend: Schließ­lich hatte dieser die Protestbewegung bereits 1968 als ein »konfuses Aggre­gat junger Menschen, erfüllt von Extremismus und Antikommunismus«[3] ab­ge­stempelt. Ferner war der kommunistische Generalsekretär Enrico Ber­linguer nun, inmitten der internationalen Krise, im Begriff, seine Kom­pro­missstrategie für eine mögliche Regierungs­koalition mit der DC zu ent­falten. Nicht zuletzt kam auch eine scharfe Selbstkritik der neuen Ju­gend­bewegung hinzu, die die Unfähigkeit der älteren Geschwister, ihre Bin­dung mit der Reformlinken und dem PCI zu lösen, anprangerte.

Ihre Enttäuschung über die Unfähigkeit des Sessantotto, die »Phantasie an die Macht« zu bringen, kam an einem Februartag im Jahr 1977 paradigma­tisch zum Ausdruck, als der Generalsekretär der kom­mu­nistischen Ge­werkschaft CGIL, Luciano Lama, durch einen Angriff mit Farbbeuteln und Eiern vom römischen Universitätscampus vertrieben wurde. Laut der vor­herrschenden Meinung unter den Studenten wurde Lama von der PCI geschickt, um im Vorfeld eines historischen Kompromisses mit der DC die Meinung der außerparlamentarischen Linken zu sondieren.[4] Die (vielleicht tatsächlich) unerwartete Konfrontation der Studenten mit dem kommunis­tischen Ordnungsdienst führte zur Inter­vention der Polizei auf dem Cam­pus, die die bereits laufende Besetzung der Universität zu unterbrechen ver­suchte. Die Beteiligten wussten noch nicht, dass diese Aktion den Auf­takt für den sogenannten Settantasette, die 1977er-Bewegung, bilden sollte. Von Rom aus erreichte der Protest rasch auch Mailand, Neapel, Palermo und vor allem Bologna. Mit dieser räumlichen Ausbreitung eskalierte auch die Gewalt.[5]

Der Sessantotto existierte 1977 nur noch als Prozess und nicht mehr als Bewegung. Diese war bereits seit Jahren in eine Vielfalt an autonomen Gruppierungen links des PCI, die Autonomia, zersplittert, in denen Alterna­tiven zur bisherigen revolutionären Praxis gesucht wurden. Nichtsdes­toweniger war die neue Protestwelle aber eindeutig ein langfristiges Resul­tat des Sessantotto und seines Kampfes für eine grundlegende Erneuerung der Gesellschaft, der Politik und der Existenz schlechthin. Gleichzeitig ver­fügte der Settantasette aber auch über ihm eigene Besonderheiten. Zwar zielte auch diese neue Bewegung (wobei es besser wäre, von Bewegungen zu sprechen) auf eine Transformation der postin­dustriellen/post-materia­listischen Gesellschaft ab, versuchte dies aber eher aus einer subjektivisti­schen Sichtweise zu erzielen. Diese umfasste ein sehr breites und wenig ho­mogenes Spektrum, das vom Experimentieren mit alter­nativen Lebens- und Kommunikations­formen[6] bis zur Umstürzung des Systems reichte. Die zwei Haupttendenzen des Settantasette kollidierten am Tag der Kundgebung von Lama auf der Piazza della Minerva in Rom: auf der einen Seite die spon­tane, kreative, ironische und situationistische Strö­mung der Stadtindianer[7] und der gewaltlosen Frauenbewegung,[8] auf der anderen Seite die revolu­tio­­­näre Autonomie, die den bewaffneten Kampf gegen den Staat als neue Form bzw. als Fortsetzung der – vom PCI verra­tenen – Resistenza verstand. Diese zweite Tendenz dominierte bereits in den Jahren zuvor, vor allem durch die grundsätzliche Verlegung des Kampfes von der Fabrik in den öffentlichen Raum, wie zum Beispiel die Praktiken der Hausbesetzung, der so­genannten Selbstabsenkung der Preise sowie des proletarischen Einkaufs be­zeugen.

Die Gewalt, welche bereits die Konflikte um 1968/69 begleitet hatte, ge­wann somit einen tragischen Ehrenplatz in der politischen Wertvor­stellung einer Jugendgeneration und wurde zum wichtigsten fil-rouge der 1970er Jahre in Italien. Die Eskalation der Auseinandersetzung mit der Polizei während einer Kundgebung in Bologna im März 1977 wurde zum Auftakt einer lang andauernden Serie von Feuergefechten, die oft tödliche Folgen hatten.[9] Bald folgten die Ausnahmegesetze, die die Bürgerrechte ein­schrän­kten und den Ermessensspielraum der Polizei, zum Beispiel hin­sichtlich der Waffenanwendung, deutlich erweiterten. Diese Gewaltspirale trug wesentlich dazu bei, dass sich die 1970er Jahre im kollektiven Ge­dächt­nis als bleierne Jahre, als ein Zeitraum der politisch motivier­ten Gewalt, verankern konnten.[10]

Marica Tolomelli verweist auf einen »ungenügenden Stand der historischen Verarbeitung« der zweiten Hälfte der 1970er Jahre. Dieser er­gebe sich nicht nur »aus dem Umstand, dass Teile der Archivdokumente erst in den letzten Jahren zugänglich gemacht wurden«, sondern vor allem aus den »Schwierigkeiten einer Generation von Historikern und Historike­rinnen, deren politische Sozialisation in den sechziger und siebziger Jahren erfolgte […], sich mit bestimmten Themen kritisch und mit dem notwendi­gen Abstand auseinanderzusetzen«.[11] Ergänzend zu dieser Beobachtung Tolomellis muss konstatiert werden, dass außerdem in den wenigen poli­tologischen Studien und in den vielen (nur zum Teil gelungenen) journalis­tischen Reportagen über die 1970er Jahre,[12] die die gewalttätigen Ereignisse umfassend rekonstruieren, dem Zusammenhang zwischen neofaschisti­scher Jugend und politisch motivierter Gewalt kaum Relevanz beigemessen wird.[13] In der Tat stellte gerade die Entstehung der Bewegung Settantasette gegen die etablierte Linke für die neofaschistische Jugend schließlich die Bestätigung dar, dass die Ereignisse von Rom und Bologna der Auftakt ei­nes post-marxistischen Angriffs auf das System waren. Zu­gleich war der Set­t­antasette für sie die lang ersehnte Möglichkeit, »den Komplex der ver­passten Chance des Sessantotto« endgültig zu überwinden.[14]

So wie es für die linke Autonomie mit dem PCI geschah, so wurde auch für die neofaschistische Jugend das Jahr 1977 zu einem Abrechnungsjahr mit dem Movimento Sociale Italiano (MSI), der seit 1968 der Jugendbewegung zutiefst misstrauisch und ablehnend gegenüberstand. Für die Nuova Destra wurde der Settantasette die »erste Bewegung, die sich jenseits der vertikalen Diskriminierungen zwischen Rechts und Links, horizontal strukturiert hat, und zwar in einer Entgegensetzung eines sozialen und generationalen Universums und des fremden Territoriums des Palastes der Macht«.[15] Die Jungrechten erkannten die Chance, die leblose Politik des MSI sowie seine veraltete Nostalgie für den historischen Faschismus mittels einer »vervoll­ständigten Modernität« anzufechten.

Am wichtigsten für die rechte Jugend war jedoch die Feststellung, dass nun sogar der PCI darauf verzichtete hatte, die christlich-demokratische Füh­rung für die Krise der Jugend verantwortlich zu machen.[16] Der Niedergang der marxistischen Befreiungsutopie eröffnete den Neo­faschisten zugleich die Möglichkeit, die Grenze zwischen Rechts und Links zu überwinden und dem Systemantagonismus eine übergreifende Dimen­sion zu verleihen. Dies war aber im Grunde nichts anderes als eine (vielleicht sogar verspä­tete) Feststellung der Tatsache, dass sich die außerparlamentarische Linke und die schwarze Autonomie während der gesamten 1970er Jahre im Bereich einer gemeinsamen sozialen Kritik bewegt hatten, die auf der Ablehnung der bürgerlichen Kultur und der westlichen Welt basierte.[17] Es ist also keinesfalls ein einfacher Transfer zwischen Links und Rechts im Hinblick auf politische Argumente oder Formen und Methoden der politi­schen Praxis zu verzeichnen. Vielmehr entstand eine übergreifende gene­rationelle Matrix der Jugend des Settan­tasette, die sich an den Leitbegriffen Ablehnung (vor allem der institutionellen Parteienpolitik) und Kampf (gegen das Sys­tem) orientierte.

Unter diesen Vorzeichen fanden zwischen 1977 und 1980 auch die drei sogenannten Hobbit-Camps statt, in der diese generationellen Merkmale nicht nur zur Synthese gelangten, sondern auch eine schwarze Spezifik er­hielten. Dem äußeren Erscheinungsbild nach kaum von den zahlreichen linken Veranstaltungen bzw. Hippie-Festivals der 1970er Jahre zu unter­scheiden, diente im Falle der Hobbit-Camps die Mischung von Musik und Politik, von Zelten und Debattieren einem doppelten Zweck: Auf der einen Seite verfolgten die Organisatoren das Ziel, die abtrünnige neo­faschistische Jugend zu versammeln und damit sichtbar zu machen.[18] Auf der anderen Seite bestand das Ziel des Happenings im Aufbau eines neuen Gemeinschaftsmodells im Sinne einer »aristokratischen, religiösen und kämpferischen Spiritualität«,[19] die der kollektiven Identitätskrise und dem (vermeintlichen) Niedergang Europas entgegengesetzt werden sollte.[20] Dabei bot der britische Fantasy-Autor und Philologe J. R. R. Tolkien mit seinem phantastischen Universum einen perfekten metaphorischen Hin­tergrund für die Begründung des Kampfes gegen den Materialismus und den Egoismus der zeitgenössischen societé marchande. So erschuf die Nuova Destra eine ideelle Welt, in der sich die Mythen von Priestern und Kriegern, die Philosophie von Julius Evola und die radikale Ideologiekritik des Kommunisten Massimo Cacciari[21] zu einer ebenso heterogenen wie konfu­sen politisch-kulturellen Mixtur verban­den.[22] Das Resultat solcher gemein­schaftlicher Happenings bestand darin, dass in kürzester Zeit die nihilistische Tendenz der neofaschistischen Ju­gendwelt noch deutlicher hervortrat. Jede Option einer dialektischen Aus­einandersetzung mit dem Thema der Ge­sellschaftskritik wurde bald von der destruktiven Idee verdrängt, dass der einzige effektive Weg der Ausei­nandersetzung mit dem System in der Aus­bildung eines kriegerischen poli­tischen Kämpfers bestehen konnte.[23] Diese nihilistische und oft solipsisti­sche Hinwendung begann mit teilweise völlig isolierten Aktionen von Schlägertrupps gegen die Polizei und fand ihren Höhe­punkt im neofaschistischen bewaffneten Spontaneismus der Nuclei Armati Rivoluzionari (NAR).[24]

Für eine ganze Generation und nicht zuletzt auch für die ganze italienische Nation war (und ist es heute immer noch) der Settantasette das letzte Kapitel eines zehnjährigen Prozesses, in dem die politischen, ökonomischen und generationellen Brüche in der Gesellschaft immer deutlicher wurden. Da die Bewegung daran scheiterte, ein alternatives Lösungsmodell zur Gewalt zu finden, wurde die Kritik der Politik zum Tod der Politik. Die dramatische Folge war eine weitreichende Immunisierung der italienischen Jugend ge­gen die Schmerzen der politisch motivierten Illegalität und der Gewalt, die sie auf ein Reservoir für den bewaffneten Kampf reduzierte. Wenn sich auch mit der Eskalation der Gewalt immer mehr Jugendliche in eine unpo­litische Privatsphäre zurückzogen, war die Gruppe derjenigen, die mittels Waffengewalt die schwache Demokratie beseitigen und eine Diktatur des Proletariats errichten zu können glaubten, immer noch zu groß.

Der Settantasette beschloss also eine kontroverse Phase der italienischen Geschichte, die in den 1960er Jahren mit dem legitimen Streben einer Ge­neration nach radikaler Veränderung der Gesellschaft begann und sich – zehn Jahre später – mit einer erschreckenden Gewaltbilanz als substantiel­les Scheitern ebendieser Generation erwies. Dreißig Jahre später, nach dem Ende des Kalten Krieges und der Auflö­sung des PCI und der DC, versagt seit nunmehr drei Jahrfünften die linke Generation der 1970er bei ihrem Versuch, sich unter einem sozial­demokratisch-katholischen Dach zusam­menzufinden. Der post-neo­faschistische rechte Teil der 1970er-Generation wurde hingegen bereits 1994 von Silvio Berlusconi aus der politischen Isolation geholt und direkt in das manichäisch-bipolare System der soge­nannten Zweiten Republik Itali­ens kooptiert.[25]

Obwohl die Literaturliste zur langen Entwicklungszeit des italienischen 1968 beinahe endlos ist, scheint es, als ob die italienische Kultur den 1970er Jahren weitgehend apathisch gegenüber stünde, insbesondere da kaum eine distanzierte Darstellung jenes Zeitraums vorliegt. Zwei Tenden­zen prägen maßgeblich die wissenschaftlichen und (in manchen Fällen zugleich) literarischen Veröffentlichungen zu diesem Thema:[26] Auf der einen Seite stehen jene politologischen und historiographischen Forschun­gen, die im Rahmen einer eher politisch-institutionellen Untersuchung der Ereignisse die 1970er Jahre als dramatischen Knotenpunkt der italienischen Geschichte sehen.[27] Auf der anderen Seite finden sich journalistische bzw. literarische Werke mit der teilweise elegischen Tendenz, den Protagonisten der Bewegung, vor allem den sogenannten cattivi maestri, eine Bühne zu verschaffen,[28] ohne dabei »eine tiefgreifende, kritische Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex« zu fördern.[29] Bei allen Differenzen bleiben die wichtigsten trait d’union beider Strömungen die Fokussierung auf die politisch motivierte Gewalt der 1970er Jahre[30] und ihre (häufig ausschließli­che) Perspektivierung auf Phänomene und Subjekte, die sich unmittelbar als links einordnen lassen.

Ein solch monochromatisches Beharren auf einem linken Profil des Sessantotto geht vor allem auf den kontroversen und nicht immer offenherzigen Pro­zess der Selbstkritik innerhalb der italienischen, vor allem kommunisti­schen, Linken zurück. Dies geschah innerhalb des PCI allerdings erst nach der Entführung Aldo Moros, als die kommunistische Partei zu einer ein­deutigen Abgrenzung von den roten Brigadisten gezwungen war, um ihre mühsam erkämpfte Legitimität als demokratische und verfassungstreue Partei zu verteidigen.[31] Links des PCI fand eine Distanzierung von der politischen Gewalt erst in den 1990er Jahren statt.

Nach der Entführung Aldo Moros ergab sich unter den Intellektuellen der außerparlamentarischen Linken eine politisch-intellektuelle Diskussion über den Einsatz von Gewalt, die stark kontrovers verlief. Einige Organi­sationen, wie beispielsweise Lotta Continua, stellten Gewalt (zumindest in einigen Erscheinungsformen) in Frage; andere Gruppierungen, wie zum Beispiel Potere Operaio, beharrten hingegen noch lange auf der Chimäre der bewaffneten Revolution.[32] Die weitere Polarisierung bzw. die Monopolisie­rung der kulturellen Debatte über die politische Gewalt durch die linke Perspektive bezeugten vor allem den Riss, den die bleiernen Jahre in der republikanischen demokratischen Gesellschaft darstellen. Augenfällig ist, dass sich die neofaschistische Rechte einer Debatte über die Gewalt der 1970er Jahre bisher entzogen hat – auch nach ihrem ersten Eintritt in die Regierung im Jahr 1994.[33] Dieser Sachverhalt stellt einen wichtigen Grund dafür dar, dass die Entwicklung der Rechten in den 1970er Jahren lange Zeit kaum ein Thema war. Erst in den letzten Jahren hat sich die Tendenz etabliert, die neofaschistische Rechte als zentralen Bestandteil der hetero­genen Oppositionsbewegung dieses Jahrzehnts zu betrachten.[34]

 

Über die Deutung von 1968 als Zäsur besteht in der Forschung längst kein Zweifel mehr; umstrittener scheint allenfalls die Ambivalenz der Verände­rungen, die 1968 als kulturelles und politisches Phänomen mit sich ge­bracht hat.[35] Zum einen werden die Jahre vor und nach 1968 als Epoche der Rebellion und der Revolte dargestellt, zum anderen werden sie aber auch als Motor eines politisch-strukturellen sowie soziokulturellen Re­formprozesses gedeutet, der bis in den Sprachwandel hineinreicht.[36]

Sicherlich scheint 1968 alles andere als ein Epiphänomen gewesen zu sein, denn sowohl als Phänomen als auch als Prozess reformierte und zum Teil revolutionierte es im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts das gesell­schaftli­che Bewusstsein eines großen Teils der West­europäer.

Auf der praktischen Ebene verlief dieser Prozess in Italien und Deutsch­­land allerdings unterschiedlich und sogar ungleichzeitig. Anders als in der stark politisch-revolutionären Bewegung Italiens erfuhr das deutsche Pen­dant durch seine kreativen Energien im Kampf für die Pluralisierung der Gesellschaft, im Abbau autoritärer Strukturen und in der politischen Parti­zipation eine tiefere kulturelle Prägung, die sich in den Jahrzehnten danach nicht zuletzt in der unterschiedlichen Relevanz seiner wichtigsten Aus­gänge, wie etwa der Ökologie- und Friedensbewegung, zeigte. Abge­sehen von der Frauenbewegung wurden in Italien die kulturellen Elemente von 1968 von der Praxis einer körperlichen Gewalt überlagert, die anders als in der Bundesrepublik eine zentrale Rolle für die Konzeption und Durchset­zung der gesellschaftlichen und politischen Umbrüche einnahm. Während also in Italien, zumindest bis zum Tod Aldo Moros, die Gewalt innerhalb der Bewegung als weithin akzeptiertes Instrument der politischen Arbeit und Agitation verstanden wurde, spaltete sie in Westdeutschland das Auf­begehren von innen heraus und führte einzelne Splittergruppen in einen isolierenden Untergrund.

Fern von der Absicht, die These einiger »liberalkonservativer« Intel­lektuel­ler zu unterstützen, die in den 1968ern eine Bewegung sehen, die die Ge­walt in die politische Auseinandersetzung zurückgebracht habe,[37] wurden in diesem Beitrag die verschiedenen Formen von Gewalt eher als eine Art tragischer gemeinsamer Nenner der 1970er Jahre in beiden Ländern ver­standen. Denn nicht nur, weil dieses Jahrzehnt sowohl in Berlin als auch in Rom mit tödlichen »Schüssen« anfing und mit den ebenso tödlichen Ent­führungen von Hanns Martin Schleyer und Aldo Moro im Schicksalsjahr 1977 endete, sondern weil die politische Gewalt sich als eines der wich­tigsten globalisierten Elemente der sogenannten 1968er Generation zeigt, bleibt sie ein wichtiger Faktor zum Verständnis des politischen und kultu­rellen Wandels der Nachmoderne. Stellt man die Gewalt in den Mittel­punkt der Analyse, so zeigt sich doch deutlich, dass eine Untersuchung von 1968 jenseits des linken Milieus und seiner Organisationen zum einen die globale Valenz, also die Akzeptanz und Ablehnung bzw. die Aufnahme von Methoden, Denkstrukturen und Problemen für eine Generation besonders hervorheben, zum anderen aber auch die Überwindung zu einseitiger Deutungen eines dann nicht mehr nur roten Jahrzehnts ermöglichen kann.[38]

[1]              Casilio/Guerrieri, Il ’68 diffuso, 2010.

[2]              Die Themen und Argumente dieser Auseinandersetzung spiegeln sich in der ausufern­den Text­produktion wider.

[3]              Balestrini/Moroni, L’orda d’oro 19681977, 1997, S. 541.

[4]              »L’ama o non Lama non Lama nessuno«, La Repubblica, 19. Februar 1977.

                [5]              Salaris, Il movimento del ’77, 1997; Grispigni, Il Settantasette, 1997; Lumley, Dal ’68 agli anni di piombo, 1998; Galli, Storia del partito armato 19681982, 1986.

                [6]              Vgl. vor allem die Entdeckung der freien Radiosender wie v.a. Radio Alice aus Bologna, einem zentralen Sprachrohr und kommunikativen Labor der Bewegung Settantasette: Collettivo A/tra­verso, Alice è il diavolo. Storia di una radio sovversiva, Milano 2002; Dark, Stefano, Libere! L’epopea delle radio italiane degli anni ’70, Viterbo 2009.

                [7]              Echaurren, Parole ribelli, 1997; Echaurren, La casa del desiderio, 2005.

                [8]              »Il movimento femminista negli anni ’70«, in: Memoria, H. 1–2 (1987), monographische Ausgabe; Rossi Doria, »Le donne sulla scena politica«, 1994, S. 779–846; Centro studi e documentazione pensiero femminile, 100 titoli, 1998.

                [9]              Vecchio, Ali di piombo, 2007; Cacucci, »Bologna, 11 marzo ’77«, 2002, S. 93–104.

                [10]                            Tolomelli, »Jenseits von ›Spaghetti und Revolvern‹«, 2009, S. 429.

                [11]            Ebd., S. 431.

                [12]            Germinario, »Destre radicali e nuove destre«, 2002; Milza, Europa estrema, 2003; Angella, La nuova destra, 2000, S. 29. Rao, La fiamma e la celtica, 2006; Bocca, Gli anni del terrorismo, 1988; Zavoli, La notte della Repubblica, 2000.

                [13]            Stattdessen werden vor allem die Verbindungen zu den Putschisten hervorgehoben. Fasanella u.a., Segreto di Stato, 2008; Franzinelli, La sottile linea nera, 2008; Scaliati, Trame nere, 2005; Bettini, Gladio la Repubblica parallela, 1996; oder es werden von »Prota­gonisten« Re­konstruktionen des Geschehens vorgelegt, die vor allem durch ein dichtes Netz an rechten Verlagen ver­trie­ben werden, die auf den Bereich der Neuen Rechten, vor allem in Rom, zurückzu­führen sind. De Turris, I non-conformisti degli anni settanta, 2003; Ferrara, Il mito negato, 1995; Freda, La disintegrazione del sistema, 2000; Gasparetti, La destra e il ’68, 2006; Raisi, Storia e idee della nuova destra italiana, 1990; Rossi, Alternativa e doppiopetto, 1992.

                [14]            Croppi, »Dedicato a Martina«, in: Cabona, C’eravamo tanto a(r)mati 1984, S. 72.

                [15]            Revelli, »Il nero si muove, vince e si spacca«, in: Il Manifesto, 28.11.1993.

                [16]            Aussage von Bigio Cacciola in: Baldoni, Noi rivoluzionari, 1986, S. 153.

                [17]            Baldoni/Provvisionato, A che punto è la notte?, 2003, S. 252.

                [18]            Das erste Hobbit-Camp wurde de facto zur offiziellen Protestveranstaltung gegen die Entscheidung des MSI-Vorsitzenden Giorgio Almirante, der trotz des Wahlsiegs von Marco Tarchi (Mitbegründer der Nuova Destra) seinen Dauphin Gianfranco Fini für das Amt des Sekretärs der Jugendorganisation der Partei aufdrängte.

                [19]            Romualdi, »Perché non esiste una cultura di destra«, 1986, S. 12.

                [20]            Revelli, »Il nero si muove, vince e si spacca«, in: Il Manifesto, 28.11.1993.

                [21]            Cacciari, Pensiero negativo e razionalizzazione, 1977.

                [22]            Zu den Hobbit-Camps siehe: Hobbit/Hobbit, 1982, S. 23. Soeben erschienen ist auch Tarchi, La Rivoluzione impossibile, 2010, in dem unter anderem auch die Namen der Auto­ren von Hobbit/Hobbit genannt werden. Vgl. dazu Marco Tarchi, interviewt von Antonio Gnoli, La Repubblica, 02.04.2010.

                [23]            Cospito, »Non vogliamo giacobini con noi!«, in: Candido, H. 8, August 1978.

                [24]            Von 1977 bis 1981 machten sich die Mitglieder der NAR an 33 Tötungen und dem Anschlag von Bologna schuldig. Vgl. Quadrini/Ottieri/Vitali, La strage di Bologna, 1994; Caprara/Semprini, Destra estrema e criminale, 2007.

                [25]            Germinario, Da Salò al governo, 2005; Priester, »Rechts von Berlusconi«, S. 91–102.

                [26]            Eco, Sette anni di desiderio, 1983.

                [27]            Unter anderen: Tarrow, Democrazia e disordine, 1990; Passerini, Autoritratto di gruppo, 1988; Lupo, Partito e antipartito, 2004; Ginsborg, Storia d’Italia dal dopoguerra ad oggi, 1988; Lanaro, Storia dell’Italia repubblicana, 1992; De Bernardi/Ganapini, Storia d’Italia 19601995, 1996; Lepre, Storia della prima repubblica, 1993.

                [28]            Dazu gehören nicht zuletzt eine Reihe von Erinnerungen an die Brigate Rosse: Fran­ceschini, Mara Renato e io, 1988; Bianconi, A mano armata, 1992; Curcio, A viso aperto, 1993; Fenzi, Armi e bagagli, 1987; Moretti, Brigate Rosse, 2003; Balzerani, Compagna luna, 1998; Gallinari, Un contadino nella metropoli, 2006; Braghetti, Il prigioniero, 1998. Eine Bio­graphie einer der zentralen Frauenfiguren in den ersten Jahren der Roten Brigaden bie­ten Agostini/Cagol, Una donna nelle prime Brigate Rosse, 1980; Podda, Nome di battaglia Mara, 2007.

                [29]            Tolomelli, »Jenseits von ›Spaghetti und Revolvern‹«, S. 430.

                [30]            Della Porta, Il terrorismo di sinistra, 1990; Catanzaro, Ideologie, movimenti, terrorismi, 1990; Catanzaro/Manconi, Storie di lotta armata, 1995. AA/VV, Le parole e la lotta armata, 1999.

                [31]            Bereits in den 1970er Jahren dazu: Mughini, Gli intellettuali e il caso Moro, 1978; AA/VV, Sulla violenza: politica e terrorismo, 1978; AA/VV, Dimensioni del terrorismo politico, 1979; Na­toli, Antifascismo e partito armato, 1979.

                [32]            Bobbio, Storia di Lotta Continua, 1988; Berardi, La nefasta utopia di Potere Operaio, 1998.

                [33]            Almirante, Autobiografia di un fucilatore, 1973; Lucci Chiarissi, Esame di coscienza di un fascista, 1978; Baldoni, Il crollo dei miti, 1996; Rao, Neofascisti!, 1999; Baldoni, Noi rivoluzio­nari, 1986; Tarchi, Esuli in patria, 1995.

                [34]            Giachetti, Un sessantotto e tre conflitti, 2008; Tolomelli, »Giovani anni Sessanta«, 2003,
S. 210; Ortoleva, »La generazione del ’68 «, 1989, S. 263–264; Chiarini, Destra italiana, dall’unità d’Italia a Alleanza Nazionale, 1995; ders., »La destra italiana«, S. 581–600; Gaspa­retti, La destra e il ’68, 2006.

                [35]            Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit, 2006, S. 94-96; Herbert, »Liberalisierung als Lernprozess«, 2002.

                [36]            Wengeler, »1968 als sprachgeschichtliche Zäsur«, 1995.

                [37]            Siehe dazu zum Beispiel Lübbe, Modernisierung und Folgelasten, 1997, S. 309.

                [38]            Koenen, Das rote Jahrzehnt, 2001.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Massimiliano Livi (2020, 4. Februar). Italien 1968 und 1977: Schicksalsjahre einer Generation. TrIBES. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/uxjc

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search