Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neo-TrIBES und TrIBES für die Geschichtswissenschaft*

* Dieser Eintrag basiert auf Textteile des Aufsatzes „Neotribalismus als Metapher und Modell. Konzeptionelle Überlegungen zur Analyse emotionaler und ästhetischer Vergemeinschaftung in posttraditionalen Gesellschaften“ (AfS 57/2017, S. 365-390).

 

In der Geschichtswissenschaft fanden Konzepte wie Tribal und Neo-Tribal bisher weder in Europa noch in den USA eine besondere Resonanz. In den letzten 15 Jahren haben sich vor allem die deutsche, italienische und nordamerikanische Geschichtswissenschaft in vielen Studien und Tagungen mit dem Kontinuitäts- beziehungsweise Zäsurcharakter der 1970er-Jahre und den danach eingetretenen Veränderungen auf den politischen, wirtschaftlichen, produktiven und sozialen Feldern beschäftigt. Die 1970er-Jahre werden als Krisenzeit[1], aber auch, bezogen auf die Finanzkrise, die herausgeforderten Nationalstaaten sowie in Bezug auf die Globalisierung, als Weichensteller für längerfristige Transformationen beziehungsweise als »Anfänge der Gegenwart« aufgefasst.[2] Trotz der Hervorhebung einiger Basisprozesse des sozialen Wandels wie der bereits erwähnten Individualisierung (zum Beispiel durch die Einführung neuer Formen des Massenkonsums)[3] oder der damit einhergehenden Pluralisierung der Lebensläufe und Lebensentwürfe und somit der Werte- und Normensysteme in einer dadurch immer komplexer werdenden Gesellschaft[4] liegt der Fokus deutscher sozialhistorischer Analysen zur Zeit »nach dem Boom« eher auf dem transnationalen, wirtschaftlichen und technologischen Wandel.[5]

Vor allem bei der Annäherung an die nächsten historiografischen dekadologischen Schritte der 1980er- bis 2000er-Jahre scheint es, als ob das Soziale – im Sinne kollektiver Lebenserfahrungen, Lebensentwürfe und -praktiken – nicht mehr innerhalb des Untersuchungshorizonts der Sozialgeschichte liege. Die Formveränderung der Gesellschaft durch die Entstehung von neuartigen kulturellen, sozialen und ästhetischen Phänomenen wird meistens als Folge politischer und wirtschaftlicher Faktoren (wie der Liberalisierung des Finanzkapitalismus, der Herausforderung der Nationalstaaten durch die Globalisierung, der Schaffung des europäischen Binnenmarkts, der Revolution im Iran, des Nato-Doppelbeschlusses und ähnliches) bewertet und nicht – vor allem phänomenologisch – in ihrer Wirkung auf die Umgestaltung von (nicht nur) sozialen Strukturen sowie der Schaffung neuer symbolischer Ordnungssysteme wahrgenommen.[6] Stattdessen wurde das Soziale seit den 1990er-Jahren eher von jenen kulturhistorischen Ansätzen wiederbelebt und neu ausgerichtet, die dazu angetreten waren, es zu demontieren. Die von der Konsumgeschichte sowie von anderen Teilgebieten der Geschichtswissenschaft wie der material oder body history oder der Emotionsgeschichte bereitgestellten Perspektiven bieten viele neue Anhaltspunkte und zeigen, wie jüngst von Kathleen Canning hervorgehoben, sowohl die Möglichkeit als auch die Notwendigkeit eines »Return to the Social« in die Sozialgeschichte.[7]

Nicht zuletzt unterstreichen diese Bereiche der historischen Forschung, dass sich das Individuum in der »Spätmoderne« von den Bindungen an traditionelle (feste) gesellschaftliche Strukturen der Moderne emanzipiert, dies aber weder einen Triumph des Individualismus zur Folge hat noch starke kollektive Voraussetzungen und gemeinsame Bezüge für die Bildung neuer subjektiver Identitäten ausschließt. Die Geschichtswissenschaften im Allgemeinen und speziell die Sozialgeschichte haben in den letzten Jahrzehnten daher einige soziologische, politologische und sogar marketing-basierte Konzepte und Beschreibungsmodelle mit Gewinn übernommen, um (posttraditionale) Vergemeinschaftungsformen zu beschreiben, die sich nicht (mehr) in klassische Strukturmuster einordnen lassen. Darunter fallen beispielsweise die pragmatisch zweidimensional konstruierten »Sinus«-Milieus, das – inzwischen als überholt angesehene – Subkultur-Konzept des »Centre for Contemporary Cultural Studies« (CCCS) in Birmingham sowie Konzepte wie »Szene«, »Erlebnisgesellschaft«, »Lifestyle« oder »Pop«.[8]

Ohne an dieser Stelle die einzelne Konzepte vertieft und differenziert erklären zu können, kann generell festgehalten werden, dass diese für die Sozialgeschichte vor allem den Zweck erfüllten, einige veränderte Handlungslogiken von traditionellen kollektiven Subjekten (Beamten, Mittelstand, Christen, Militär, Jugend, Frauen und anderen) und rationalisierten kollektiven Akteuren wie etwa Studenten, Bergarbeiter, Sekten oder Clubs sowie von weiteren Vergemeinschaftungsformen in einen aktualisierten kulturellen und sozialen Kontext einzufügen.[9] Gleichzeitig jedoch wird gerade bei der Untersuchung der Jahrzehnte seit 1980 deutlich, dass ein Zugang fehlt, der auch Handlungslogiken jener Subjekte – sowohl individueller als auch kollektiver Natur – erfassen kann, die sich weder durch demografische Merkmale wie Bildung, Beruf oder Einkommen noch durch ein bestimmtes Klassenbewusstsein oder eine politische beziehungsweise konfessionelle Zugehörigkeit begreifen lassen.

Erkennen

Für Historikerinnen und Historiker lassen sich neo-tribes daher besser als Phänomene und Semantiken und schwieriger als konstituierte Gruppen begreifen. Denn erst durch die Übertragung der neotribalen Metapher auf eine empirisch begreifbare Ebene ist es möglich zu erfassen, inwieweit die unterschiedlichen Formen der Verflüssigung der westeuropäischen Gesellschaften, die Etablierung von neuen Diskurs- und Handlungspraxen im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer kommunikativer und Interaktionsformen (zwischen Individuen und zwischen diesen und den normativen Strukturen) sowohl einen kulturellen als auch einen strukturellen Wandel angetrieben haben.

Anders als bereits erwähnte interpretative Metaphern, die auf die genaue Definition und Eingrenzung von einzelnen sozialen Phänomenen wie etwa Subkulturen, Szenen oder Milieus abzielen, verspricht die neotribale Perspektive der Sozialgeschichte die Möglichkeit, heterogene Bewegungen, Strategien, individuelle und kollektive Erscheinungen als entangled zu betrachten und durch eine mehrschichtige Deutung die sozialhistorische Relevanz solcher Phänomene in Bezug auf unterschiedliche Kontexte und Bereiche des sozialen Lebens messen zu können. Betrachtet man zum Beispiel den italienischen Kontext, kann man darunter sicherlich auch die starke Personalisierung und Emotionalisierung der Politik, den Aufstieg der Antipolitica (Ablehnung des Politischen) und die Krise der Volks- und Massenparteien in Kontext der Krise des politischen Systems Italiens seit den späteren 1970er-Jahren fassen, ebenso Transformationen der Arbeitsmodelle und der Arbeitskulturen im postoperaistischen Sinne, das heißt die Horizontalisierung der betrieblichen Hierarchien, die Subjektivierung der Arbeit, die allgemeine Transformation der industriellen Beziehungen in einem wenig industrialisierten Land und die Auswirkungen auf die traditionell starke staatliche Präsenz in der Regelung der Beziehungen zwischen Staat, Betrieben, Gewerkschaften und Arbeitnehmern. Zu guter Letzt würde dazu auch die Ästhetisierung einiger Glaubenspraktiken gehören, etwa jene von Papst Johannes Paul II., der Gemeinschaftsformen in den Mittelpunkt seiner Pastorale für Italien stellte.

Indikatoren

Neo-tribale Phänomene sind im Wesentlichen dadurch geprägt,

  • dass sie aus einer sozialhistorischen Perspektive oft eine Weiterentwicklung von bereits bestehenden sozialen Phänomenen sind;
  • dass sie im Vergleich zu diesen eine Gemeinschaftssemantik entwickeln, die sehr stark durch ein Post-industrielles bzw. post-operaistisches Verhältnis zwischen Produktion und Konsum geprägt ist;
  • und dass sie, nicht zuletzt, zu einer Ersatzsicherheitskonstruktion dient.

Wenn auch diese drei Dynamiken nicht immer alle gleichzeitig vorkommen müssen, charakterisiert sich die neo-tribale gemeinschaftliche Dimension immer durch:

  • eine erhöhte Vernetzung der Teilnehmer, nicht nur in digitaler Form;
  • eine daraus folgende neue Definition und Belebung ihrer partizipatorischen Kultur (zum Beispiel in den drei Feldern des Politischen, Produktiven und Religiöses) im gemeinschaftlichen Sinne;
  • die sehr stark durch eine Multiplizität / nicht Exklusivität der Verbindlichkeit bzw. der Zugehörigkeit in und mit der Gemeinschaft geprägt ist.
  • Eine neo-tribale (gefühlte) Gemeinschaft beruht nicht auf rationale kognitive Elemente, sondern vielmehr auf emotionale Impulse und Sehnsucht,
  • wodurch heterogene Individuen, auch Fremde, in einem kollektiven (oft temporären) Moment gebunden werden können.
  • Trotz einer ebenso gefühlte Überwindung der Klassenunterschiede in dem neo-tribalen Moment, stellen die meisten neo-tribalen Phänomene eine Erscheinung der westeuropäischen urbanen Mittelschicht dar.

 

Die analytische Qualität der neotribalen Perspektive liegt einerseits darin, dass durch die Verlagerung des Fokus auf ephemere und situative Identitäten sowie gleichzeitige Verbindlichkeiten diese relationalen Vergemeinschaftungsformen in das Zentrum der sozialhistorischen Analyse ab den 1980er-Jahren rücken. Andererseits ermöglicht die Untersuchung neotribaler Phänomene, teilweise anders nicht greifbare Sozialformen in den Blick zu nehmen und diese in ihren Auswirkungen auf soziale, politische, ökonomische, staatliche und religiöse Strukturen zu untersuchen. Denn – so die zentrale These des Beitrags – jenseits ihrer Valenz als Modeerscheinung oder als mögliche Subjekte der Pop-Geschichte  – nehmen diese durch Konsum und mediale Entwicklungen geprägten Identitäten und Phänomene tatsächlich eine sozialhistorische Relevanz an, indem sie durch eine eigene Diskurs- und Handlungspraxis seit nunmehr 30 Jahren in der Lage sind, neue symbolische Ordnungssysteme und materielle Verhältnisse zu schaffen und somit die Daseinsberechtigung und die normative Kraft gesellschaftlicher Mittelinstanzen wie Parteien, Kirchen, Betriebe, Gewerkschaften und sozialstaatliche Strukturen herauszufordern.

Sicherlich haben die aufgeführten Beispiele in den Beobachtungen gezeigt, dass wir aus der Sicht einer längeren Periodisierung noch sehr wenig über die Entstehungs- und Entwicklungsphasen dieser aktuellen Vergemeinschaftungsformen wissen. Sehr wenig wissen wir auch über die Bedeutung der Verflechtung und über mögliche Synergien von neotribalen Semantiken und Praxisstrategien mit einigen mehrschichtigen Phänomenen wie der Gentrifizierung und der urbanen Transformation insgesamt, der nicht politisch motivierten Gewalt im städtischen Raum, einigen Aspekte der New Economy, der Subjektivierung der Arbeit, der Entwicklung von bewussten Konsummodellen, der Durchsetzung des Neoliberalismus auch auf kultureller Ebene sowie neuen basisdemokratischen Tendenzen in der Politik und neuen Formen des Populismus.[10] Wir wissen auch noch sehr wenig über die sozialhistorische Dimension der von Maffesoli und Cova beschriebenen kommunikativen Praxis in Bezug auf ihre Übernahmen seitens der institutionellen Akteure, die sie zur Identitätsstiftung, Befriedigung von Bedürfnissen und Erwartungen und zur Konsenskonstruktion anwenden.

Die empirische sozialhistorische Wahrnehmung von neotribalen Phänomenen bietet aber nicht nur eine neue Beobachtungsperspektive auf die Krise und Transformationen sozialer Strukturen und auf die Schaffung neuer symbolischer Ordnungssysteme und materieller Verhältnisse in der jüngsten Vergangenheit. Sie könnte auch als Fragengenerator zum Beispiel hinsichtlich der Bedeutung und der Auswirkung des Neotribalen auf einige klassische zentrale Begriffe der Sozialgeschichte (und umgekehrt) fungieren, wie zum Beispiel Klasse und Gender, aber auch politische Partizipation oder Solidarität und soziale Ungleichheit. Welche Auswirkung hätte eine neotribale Perspektive auf Gender, Generation, Nation, Rasse, beziehungsweise welche weiteren Erkenntnisse können von der Intersektion dieser Kategorien mit dem Neotribalen gewonnen werden? Wie sind neotribale Phänomene zum Beispiel in Bezug auf Gender zu deuten, wenn die Widersprüchlichkeit der vermeintlichen Homogenisierung der Unterschiede durch Konsum und dem offensichtlichen Weiterbestehen ungleichgewichteter Machtverhältnisse in der Gesellschaft betrachtet wird? Oder umgekehrt: Wie werden diese Unterschiede durch die neotribale Phänomenologie neu definiert? Wie verändern neotribale Konstellationen die Stiftung von Genderidentitäten?

Das gleiche gilt für die Kategorie Klasse, die zwar in der neotribalen Dimension ausgeklammert wird, aber trotzdem ihre zentrale Funktion zur Deutung sozialer Unterschiede behält.[11] Der vor kurzem gestorbene Soziologe Luciano Gallino konstatierte 2012, dass die sozialen Klassen weiterhin existieren, auch wenn sie aus den Köpfen der meisten von uns verschwunden seien.[12] Klassen bestehen demnach auch in der neotribalen Gesellschaft, das heißt in kulturellen Systemen, die Klasse als Konzept überwinden wollen. Viele der vorhin aufgelisteten Phänomene sind im Endeffekt Ausdruck einer zum großen Teil globalisierten urbanen Mittelschicht. Darunter befinden sich zum Beispiel jene unter prekären Bedingungen arbeitende Intellektuellen oder »cognitarian workers«[13], die ihr Unwohl mit ihren reellen wirtschaftlichen Zustand mit den äußerlichen Merkmalen einer nivellierten Wohlstandgesellschaft konfrontieren: »zu reich, um auf ihre Sehnsüchte zu verzichten, aber zu arm, um sie zu realisieren«.[14]

Ohne eine neue Definition von Klasse geben oder eine Erweiterung des Schichtkonzepts wie für die »Sinus«-Milieus praktizieren zu wollen: Welche neue Deutung der sozialen Unterschiede bietet uns die neotribale Perspektive an? Werden dadurch alte Grenzen (Klasse und Schicht, Ethnie, Rasse und geografische Herkunft) tatsächlich oder nur auf symbolischer Ebene aufgelöst? Kann uns die neotribale Perspektive zum Beispiel helfen, die radikale Veränderung, ja quasi das Verschwinden der Mittelschicht in Italien seit der Mitte der 1990er-Jahre neu zu interpretieren? Welche Wechselwirkung besteht zwischen dem Auftreten von neotribalen Phänomenen in den letzten 30 Jahren und der Verfestigung jener neoliberalen Politiken in Europa, die trotz der vielen eklatanten Dementis nahezu unverändert geblieben sind?[15]

Die meisten neotribalen Phänomene stellen eine kontrahegemoniale Antwort auf den kulturellen und ideologischen Wandel des Neoliberalismus dar, indem sie seine individualistische Herausforderung annehmen und diese auf die Ebene des Gemeinschaftlichen umkehren. Gerade die Durchdringung der Arbeitswelt durch eine postfordistische Partizipationskultur hat eine noch nicht untersuchte Auswirkung auf die Produktions- und Unternehmensformen, auf die innerbetrieblichen Beziehungen sowie auf Modi und Wege der Forschung und Entwicklung mit sich gebracht.[16] Dasselbe gilt für weitere Felder, die hier nicht alle aufgelistet werden können, aber eine Reihe an offenen Fragen zeigen: Wie lassen sich zum Beispiel im Rahmen einer ästhetischen partizipativen Kultur jene offensichtlich neuen sozialen und politischen Partizipationsformen interpretieren, die seit einigen Jahren das europäische Panorama prägen? Wie wurden die alten Formen des Protests und des sozialen Kampfs sowie der politischen Partizipation im Allgemeinen durch jene Bewegungen verändert, die die traditionellen Argumentationsmuster der Moderne mit einer Gefühlssemantik[17] der Illusion, der Enttäuschung, des Unkonventionellen und gleichzeitig des Konformismus (der weiterhin existiert), des Hedonismus und der Leidenschaft (im etymologischen Sinne) sowie der apokalyptischen Visionen einer Zukunft, die seit Jahrzehnten hier und jetzt konsumiert wird, ersetzt haben?

 

 

[1] Niall Ferguson/Charles S. Maier/Erez Manela, The Shock of the Global. The 1970s in Perspective, Cambridge 2010; Konrad H. Jarausch (Hrsg.), Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte, Göttingen 2008; Anselm Doering-Manteuffel/Lutz Raphael, Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, 2., erg. Aufl., Göttingen 2010; Christoph Dipper/Paolo Pombeni, Le ragioni del moderno, Bologna 2014.

[2] Morten Reitmayer/Thomas Schlemmer (Hrsg.), Die Anfänge der Gegenwart. Umbrüche in Westeuropa nach dem Boom, München 2014; Frank Bösch, Kommunikative Netzwerke. Zur glokalen Formierung sozialer Bewegungen am Beispiel der Anti-Atomkraftproteste, in: Jürgen Mittag/Helke Stadtland (Hrsg.), Theoretische Ansätze und Konzepte in der Forschung über soziale Bewegungen in der Geschichtswissenschaft, Essen 2011, S. 149–166; Piero Craveri, Gli anni Ottanta, la crisi del sistema politico, l’Italia contemporanea, Novara 2007; Simona Colarizi/Piero Craveri/Silvio Pons (Hrsg.), Gli anni Ottanta come storia, Soveria Mannelli 2004; Marco Gervasoni, Storia d’Italia degli anni Ottanta. Quando eravamo moderni, Venedig 2010.

[3] Vgl. Detlef Siegfried, Time is on my Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen 2006; Anselm Doering-Manteuffel/Lutz Raphael/Thomas Schlemmer (Hrsg.), Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016, und insb. die Beiträge von Maren Möhring, Ethnic Food, Fast Food, Health Food, in: ebd., S. 309–332, und Frank Trentmann, Unstoppable: The Resilience and Renewal of Consumption after the Boom, in: ebd., S. 293–308.

[4] Thomas Raithel/Andreas Rödder/Andreas Wirsching (Hrsg.), Auf dem Weg in eine neue Moderne? Die Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren, München 2009.

[5] Daniel T. Rodgers, Age of Fracture, Cambridge 2011; Andreas Rödder, 21.0. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, München 2015.

[6] In diese Richtung gehen bis jetzt Alexander Sedlmaier, Consumption and Violence. Radical Protest in Cold-War West Germany, Ann Arbor 2014, und Tobias Gerstung, Vom Industriemoloch zur Creative City?, in: Doering-Manteuffel/Raphael/Schlemmer, Vorgeschichte der Gegenwart, S. 149–170. Vgl. auch Lewis Smith, Tagungsbericht: New Subjectivities, New Emotions, New Politics. Oppositional Politics and Counter Cultures across the Iron Curtain during the Long 1970s, in: H-Soz-Kult, 9.1.2016, URL: <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=6315> [31.8.2017].

[7] Roman Wild/Magaly Tornay, Tagungsbericht: The Good Years! Historical Trajectories 1980–2010, in: H-Soz-Kult, 13.8.2015, URL: <http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6127> [31.8.2017].

[8] Vgl. dazu: Benjamin Woo/Jamie Rennie/Stuart R. Poyntz, Scene Thinking, in: Cultural Studies 3, 2014, S. 285–297; Gerhard Schulze, Die Erlebnis-Gesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt am Main 1992; Jürgen Danyel/Alexa Geisthövel/Bodo Mrozek, Popgeschichte, Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, Bielefeld 2014.

[9] Nur als Beispiel der Rezeption dieser Konzepte Bodo Mrozek, Subkultur und Cultural Studies. Ein kulturwissenschaftlicher Begriff in zeithistorischer Perspektive, in: Alexa Geisthövel/ders./Kordula Röckenhaus (Hrsg.), Popgeschichte, Bd. 1: Konzepte und Methoden, Bielefeld 2014, S. 101–125; Ingvill C. Mochmann/Yasemin El-Menouar, Lifestyle Groups, Social Milieus and Party Preference in Eastern und Western Germany. Theoretical Considerations and Empirical Results, in: German Politics 14, 2005, S. 417–437; Markus Köster, Entdecker der Erlebnisgesellschaft? Weimarer Jugendgeneration und moderne Freizeitkultur in der westfälischen Provinz, in: Westfälische Forschungen 47, 1997, S. 539–559.

[10] Joshua David Greene, Moral Tribes, Emotion, Reason, and the Gap Between Us and Them, New York 2013.

[11] Angelo Livreri Console, Di che classe sei? Una riflessione sociologica sull’attualità dell’analisi di classe, Rom 2006.

[12] Luciano Gallino/Paola Borgna, La lotta di classe dopo la lotta di classe, Rom/Bari 2012.

[13] Franco Berardi, Cognitarian Subjectivation, in: E-flux, 2010, Nr. 20, URL: <http://www.e-flux.com/journal/20/67633/cognitarian-subjectivation/> [7.9.2017].

[14] Raffaele Alberto Ventura, Noi, classe disagiata, in: IL – Idee & Lifestyle, 30.8.2016, URL: <http://24ilmagazine.ilsole24ore.com/2016/08/noi-classe-disagiata/> [7.9.2017].

[15] Vgl. hierzu Gallino/Borgna, La lotta di classe dopo la lotta di classe, S. VII.

[16] Vgl. hierzu <https://tribes.hypotheses.org/projects-2/jc-phd>.

[17] Was Maffesoli als »transfiguration du politique« bezeichnet, vgl. Michel Maffesoli, La transfiguration du politique. La tribalisation du monde postmoderne, Paris 2002.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Massimiliano Livi (28. Januar 2018). Neo-TrIBES und TrIBES für die Geschichtswissenschaft*. TrIBES. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uxho


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.