Verschlagwortet: Arbeitswelt
Eine Rezension des neuen Films von Ken Loach beim Kinostart in Deutschland “Ich würde jetzt gerne arbeiten, mein eigener Chef sein.” Mit diesem Satz beginnt ” Sorry, we missed you”, der neueste Film von...
Eine Reflektion über U. Sylla: Do it yourself – Die Rückkehr zur Handarbeit als Teil eines neuen an Nachhaltigkeit orientierten Lebensstils? Ulrike Syllas Buch Do it yourself – Die Rückkehr zur Handarbeit als Teil...
Klaus Janowitz (http://www.klaus-janowitz.de/) entwickelt in diesem Beitrag (welcher Teil von Winfried Felser gestartete Diskussion über New Work ist – http://www.competence-site.de/blogparade-newwork17/) einige interessante Überlegungen über den Zusammenhang zwischen den Begriff „New Work“ und die Flexibilisierung...
La comparsa dei lavoratori della conoscenza è stata accompagnata da un discorso neoliberale caratterizzato da un forte individualismo ed esaltazione dell’intraprendenza e dell’iniziativa del freelance, che veniva paragonato ad un’impresa. Inizialmente questa immagine neoliberale...
Con questo contributo ci si propone di offrire una sintetica ricostruzione della storia del pensiero operaista, della sua genesi, dei suoi protagonisti e delle sue correnti interne, nonché della presunta evoluzione nella corrente del...
Für die Bewältigung von Zuwanderung im Sinne erfolgreicher Integration ist der lokale Arbeitsmarkt ein zentraler Faktor, was die letzten drei Jahre erneut offenlegten. Die Sensibilisierung und der Umgang mit kulturellen Differenzen im Kontext spezifischer...